Was verbindet uns

nl-februar

Gerade hatten wir ein intensives Nachgespräch nach einer „Romeo versus Julia“ Vorstellung in einer Berufsschule in Wien.

Es stellt sich heute für soviele Schüler und Lehrer die Frage:

Was ist los, warum ist soviel Hass in unserer Welt?
Und muss das so sein?
Sind wirklich unüberbrückbare Differenzen zwischen uns?
Oder gibt es vielleicht sogar mehr, das uns verbindet?

Dazu hat Camilla ein wunderbares Video gefunden. Es ist zwar eine Werbung für einen dänischen Fernsehsender, doch die Botschaft ist trotzdem sehr wichtig. Falls der Link nicht klappt auch hier.

Vielleicht hast Du Lust es Deinen Schülern vor den Ferien zu zeigen?

Brücken Impuls

Vielleicht fragst du Deine Schüler, was sie verbindet?
Vielleicht könnt ihr gemeinsam neue Brücken bauen zueinander.

Spielt das Spiel so wie im Video.

Erst stellen sich die Cliquen zusammen. Was sind die verschiedenen Gruppen im Raum. Sei achtsam

zB

Wer hat schon mal jemandem geholfen?
Wer lacht gerne?
Wer hat schon mal ein grosses Problem gelöst?
Wer mag das Essen von seiner Mutter?
Wer hatte schon mal einen richtig schlimmen Streit?
Wer liebt Tiere, liebt Computerspiele, bringt andere gerne zum Lachen, ist oft wütend, kann sich gut beruhigen, geht gerne zur Schule, war schon Mal verliebt, wurde schon mal ausgegrenzt, sagt anderen gerne was sie tun sollen, würde gerne von allen akzeptiert werden in der Klasse…….. 

Lass die Kinder aufstehen und zusammenkommen in immer neuen Gruppen, damit sie wirklich erleben was für eine Vielfalt von Gruppierungen im Raum sind.