Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die ersehnten Weihnachtsferein stehen bevor, in diesen Tagen stellt sich immer wieder die Frage, wie beenden wir dieses Jahr auf eine gute stärkende Weise?
Da das Feiern ein wichtiges Bedürfniss ist, wäre es schön, dem auch wirklich Platz zu geben.
Wir feiern zum Beispiel viel zu selten, wenn uns etwas gelingt.
Und wir feiern viel zu selten, wenn unsere Bedürfnisse wirklich erfüllt sind! Zu stark ist unsere Konzentration auf das „Aber“.
Feiern Sie die kleinen wie die grossen Erfolge gemeinsam, feiern Sie die Momente, in denen entweder Sie oder die Schüler oder sogar alle zusammen etwas wichtiges miteinander erlebt haben:
Einen Moment von Gemeinschaft, einen Moment von Rücksichtnahme, einen Moment von Humor…
Wie wäre es, wenn Sie mit ihrer Klasse einmal ein anderes Weihnachtsfest feiern? Wie wäre es, wenn Sie alles was, in diesem Schuljahr gut gegangen ist gemeinsam zu einem kleinen Fest verarbeiten?
Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt:
Ob Sie den Schülern erzählen, was Sie alles genossen haben in diesem Jahr (Schuljahr)
oder
Sie die Schüler kleinen Notizen schreiben lassen, die an die Wand gehängt werden,
oder
ob Sie es mit den Schülern besprechen und dann beklatschen
oder
einfach nur sagen, dass Sie das Jahr gerne mit den Schülern feiern möchten und Musik dazu spielen, hören oder machen,
alles was Spass macht ist erlaubt.